🇹🇭 Was ist das Destination Thailand Visa?
Das DTV-Visum ermöglicht es berechtigten Ausländern, bis zu 180 Tage in Thailand zu bleiben, mit der Option, einmal um weitere 180 Tage zu verlängern — also insgesamt bis zu 360 Tage.
Es ist Teil von Thailands Strategie, den Tourismus und das Wachstum der digitalen Wirtschaft zu fördern, indem ortsunabhängige Fachleute und Langzeitbesucher willkommen geheißen werden.
Soft Power Kursgebühr
฿35,000
Visumgebühr*
฿9.5k - ฿40.0k
Status
Mehrfache Einreise
Inhaltsverzeichnis
- Berechtigte Passländer
- Für wen ist das DTV-Visum geeignet?
- Hauptmerkmale des DTV-Visums
- Was Sie mit dem DTV-Visum nicht tun können
- Wie erhält man ein DTV-Visum
- Soft Power Anwendungsrichtlinien für DTV-Visumanträge
- Finanzielle Anforderungen für das DTV-Visum
- Für ein DTV-Visum mit Angehörigen bewerben
- Zusätzliche Tipps zum Erhalt des DTV-Visums
- Anforderungen für den Nachweis des Wohnsitzes in Thailand
- Unterstützende Dokumente für den DTV-Visumantrag
- DTV-Visumantragsgebühr
- Haben Sie weitere Fragen?
Berechtigte Passländer
Amerika
Vereinigte Staaten, Kanada, Brasilien, Argentinien, Chile, Kolumbien, Ecuador, Guatemala, Mexiko, Panama, Peru, Uruguay
Asien
Bahrain, Bhutan, Brunei, China, Kambodscha, Hongkong, Indien, Indonesien, Japan, Jordanien, Kasachstan, Kuwait, Laos, Macao, Malaysia, Malediven, Mongolei, Oman, Philippinen, Katar, Saudi-Arabien, Singapur, Südkorea, Sri Lanka, Taiwan, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate, Usbekistan, Vietnam
Europa
Albanien, Andorra, Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Israel, Italien, Kosovo, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Ukraine, Vereinigtes Königreich
Afrika
Südafrika, Botswana, Eswatini, Lesotho, Malawi, Mauritius, Namibia, Seychellen, Sambia
Ozeanien
Australien, Fidschi, Neuseeland, Papua-Neuguinea
👤 Für wen ist das DTV-Visum geeignet?
Das DTV-Visum ist ideal für:
- Digitale Nomaden und Fernarbeiter
- Freiberufler oder Online-Geschäftsinhaber
- Langzeit-Touristen, die Thailand über kurze Besuche hinaus erkunden möchten
- Diejenigen, die die thailändische Kultur studieren
🧳 Hauptmerkmale des DTV-Visums
- Erstaufenthalt: 180 Tage
- Verlängerung: Einmal, um weitere 180 Tage
- Mehrfache Einreisen: Sie können während des Visa-Zeitraums nach Thailand ein- und ausreisen
- Visumgebühr: Etwa 10.000 THB (ca. 300 USD), aber überprüfen Sie die neuesten Wechselkurse und Gebühren bei der Botschaft/dem Konsulat, bei der Sie Ihren Antrag stellen werden.
- Keine formelle Arbeitserlaubnis erforderlich (aber Sie können keine Jobs bei thailändischen Unternehmen annehmen, es sei denn, es ist anderweitig erlaubt)
💼 Was Sie mit dem DTV-Visum nicht tun können
- Sie können nicht bei einem thailändischen Unternehmen angestellt sein, es sei denn, Sie beantragen ein anderes Visum oder eine Genehmigung
- Es ist kein Weg zu dauerhaftem Aufenthalt oder thailändischer Staatsbürgerschaft
- Es erlaubt keine traditionelle Beschäftigung in Thailand
Richtlinien zur Anwendung der Soft Power für den DTV-Visumantrag
Finanzielle Anforderungen für das DTV-Visum
Bitte beachten Sie, dass eine separate Antragsgebühr für das DTV-Visum fällig wird, die ca. 380 USD beträgt. Diese Gebühr kann je nach Botschaft oder Konsulat, bei dem Sie sich bewerben, leicht variieren. Diese Gebühr ist nicht im Soft Power-Paket enthalten.
- Nachweis der Geldmittel
- Sie müssen ein Guthaben von 500.000 THB (ca. 15.000 USD) auf Ihrem Bankkonto nachweisen oder einen Einkommensnachweis vorlegen.
- Die 500.000 THB müssen mindestens 3 Monate vor der Antragstellung auf Ihrem Konto verfügbar sein.
- Quelle der Geldmittel
-
Diese Gelder können entweder in einem thailändischen Bankkonto oder einem Bankkonto in Ihrem Heimatland gehalten werden.
- Unterlagen zum Nachweis der Geldmittel
-
Kontoauszüge: Reichen Sie Kontoauszüge der letzten 3 Monate ein, die ein Guthaben von 500.000 THB (oder das Äquivalent in Ihrer Heimatwährung) oder mehr zeigen.
-
Zusätzliches Einkommen: Wenn Sie zusätzliches partielles oder passives Einkommen beziehen, empfehlen wir, zusätzliche Dokumente bereitzustellen, um zu zeigen, dass Sie über ausreichend Mittel für Ihren Aufenthalt in Thailand verfügen. Es ist wichtig, dies wenn möglich bereitzustellen.
- Finanzieller Sponsor
-
Für das DTV-Visum der thailändischen Regierung für Soft-Power-Antragsteller, wenn Sie finanziell gesponsert werden, muss der Sponsor bestimmte Dokumente vorlegen, um seine Fähigkeit zur finanziellen Unterstützung nachzuweisen.
-
Im Folgenden sind die allgemeinen Schritte und Dokumente aufgeführt, die Ihr finanzieller Sponsor der thailändischen Regierung wahrscheinlich vorlegen muss:
-
Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit:
-
Kontoauszüge: Der Sponsor muss möglicherweise aktuelle Kontoauszüge (normalerweise der letzten 3-6 Monate) vorlegen, die mindestens 500.000 Baht auf ihrem Konto zeigen. Der Kontoauszug sollte das Guthaben deutlich zeigen und von einer anerkannten thailändischen Bank stammen.
-
Sparbuch: Falls zutreffend, kann ein Sparbuch, das die Kontodaten und Salden zeigt, ebenfalls angefordert werden.
-
Einkommens- oder Beschäftigungsnachweis des Sponsors:
-
Beschäftigungsschreiben: Falls beschäftigt, muss der Sponsor möglicherweise ein Schreiben von seinem Arbeitgeber vorlegen, das seine Position, sein Einkommen und seinen Beschäftigungsstatus angibt.
-
Einkommensteuererklärungen (ITR): Falls selbstständig oder andere Einkommensformen beziehend, muss der Sponsor möglicherweise Einkommenssteuererklärungen (persönlich oder geschäftlich) für das Vorjahr einreichen.
-
Nachweis der Beziehung oder Zugehörigkeit:
-
Abhängig von der Art der Förderung (Familie, Freund oder geschäftsbezogen) kann es erforderlich sein, die Beziehung zwischen dem Antragsteller und dem Sponsor nachzuweisen. Dazu können gehören:
-
Familiendokumente: Wenn der Sponsor ein Familienmitglied ist, Dokumente wie Geburtsurkunden, Heiratsurkunden oder andere Familienunterlagen, um die Beziehung nachzuweisen.
-
Geschäftsbeziehung: Falls die Förderung geschäftsbezogen ist, Dokumente wie Partnerschaftsverträge, ein Schreiben der Firma oder andere Nachweise der Geschäftsbeziehung.
-
Identitäts- und Rechtsdokumente des Sponsors:
-
Thailändischer Personalausweis: Wenn der Sponsor Thailänder ist, müssen sie eine Kopie ihres thailändischen Personalausweises vorlegen.
-
Reisepasskopie: Ist der Sponsor ein Ausländer, müssen sie eine Kopie ihres Reisepasses einreichen.
-
Finanzverpflichtungsschreiben des Sponsors:
-
Ein formelles Schreiben des Sponsors, in dem erklärt wird, dass er den Antragsteller während seines Aufenthalts in Thailand finanziell unterstützen wird, einschließlich des Betrags, den er bereitstellen wird (mindestens 500.000 Baht).
-
Rechtliche Erklärung oder eidesstattliche Erklärung:
-
In einigen Fällen muss der Sponsor möglicherweise eine unterzeichnete eidesstattliche Erklärung oder rechtliche Erklärung einreichen, die seine Verpflichtung zur finanziellen Unterstützung bestätigt. Diese muss möglicherweise notariell beglaubigt oder von einer offiziellen Behörde bezeugt werden.
Hinweis: Wir empfehlen nicht den Weg der finanziellen Förderung für Anträge, da viele Anträge unter Finanzierung durch Sponsoren abgelehnt werden.
Nichterwerbsfähige:
Inhaber des Destination Thailand Visa (DTV) können ihren Ehepartner und ihre Kinder nach Thailand mitbringen. Nichterwerbsfähige müssen separate Anträge für ihre eigenen DTVs einreichen. Um als Nichterwerbsfähiger qualifiziert zu sein, müssen Sie folgende Kriterien erfüllen:
-
Ein rechtlich verheirateter Ehepartner sein.
-
Ein unverheiratetes Kind unter 20 Jahren sein.
Nachweis des Wohnsitzes in Ihrem Heimatland:
Beim Antrag auf das DTV-Visum von Ihrem Heimatland aus verlangt die Botschaft oder das Konsulat einen Wohnsitznachweis, um zu bestätigen, wo Sie den Antrag stellen. Normalerweise sind folgende Dokumente erforderlich:
-
Führerschein:
-
Ein gültiger Führerschein aus Ihrem Heimatland, der sowohl Ihren Namen als auch Ihre Adresse enthält. Stellen Sie sicher, dass die Adresse aktuell ist und mit Ihrem Wohnort übereinstimmt.
-
Nebenkostenrechnungen (Strom, Wasser, Gas, etc.):
-
Aktuelle Nebenkostenrechnungen (z. B. für Strom, Wasser, Gas oder Internet), die Ihren Namen und Ihre aktuelle Adresse zeigen. Rechnungen sollten innerhalb der letzten 3 Monate ausgestellt worden sein.
Von der Regierung ausgestellte Dokumente:
-
Dokumente wie ein Personalausweis oder Steuerunterlagen können ebenfalls verwendet werden, um Ihren Namen und Ihre Adresse zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass das Dokument offiziell, aktuell und lesbar ist. Fügen Sie Kopien sowohl der Vorder- als auch der Rückseite der Karte bei.
Zusätzliche Tipps:
-
Aktuelle Dokumentation: Dokumente sollten im Allgemeinen innerhalb der letzten 3 Monate ausgestellt worden sein, um Ihren aktuellen Wohnsitz zu bestätigen.
-
Übersetzungen: Wenn Ihre Dokumente nicht in Englisch oder Thai sind, müssen Sie möglicherweise offizielle Übersetzungen bereitstellen, um den Anforderungen der Botschaft zu entsprechen.
-
Botschaft/Konsulat-Spezifikationen: Unterschiedliche Botschaften und Konsulate können zusätzliche Anforderungen haben, prüfen Sie daher immer deren offizielle Website oder kontaktieren Sie sie direkt, um die Anforderungen für den Wohnsitznachweis zu bestätigen.
Anforderungen für den Nachweis des Wohnsitzes in Thailand:
Sie müssen einen Nachweis über Ihre Unterkunft in Thailand erbringen. Akzeptable Dokumente als Wohnsitznachweis umfassen:
-
Mietvertrag oder Pachtvertrag für längerfristige Aufenthalte.
-
Hotelbuchung für kurzfristige Aufenthalte.
-
Eigentumsdokumente (z. B. Eigentumsurkunde), wenn Sie Immobilien in Thailand besitzen.
-
Wenn Sie bei einem Freund oder Verwandten wohnen, fügen Sie ein Einladungsschreiben Ihres Gastgebers bei, zusammen mit einem Nachweis über deren Eigentum oder Mietvertrag.
Unterstützende Dokumente für den DTV-Visumantrag (Beantragung von außerhalb Thailands):
Wenn Sie das DTV-Visum von außerhalb Thailands beantragen (insbesondere wenn Sie aus einem Nachbarland beantragen), stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Dokumente bereitstellen:
-
Nachweis des vorherigen Aufenthalts in Thailand (falls zutreffend):
-
Ausstempelung: Eine Kopie Ihres Ausreisevermerks aus Thailand, der das Datum der Abreise zeigt.
-
Boardingpass: Eine Kopie Ihres Boardingpasses von Ihrem letzten Flug von Thailand aus.
-
Nachweis der Einreise in das Land, in dem Sie sich bewerben:
-
Einreisestempel: Eine Kopie Ihres Einreisestempels für das Land, in dem Sie sich bewerben, die Ihre legale Einreise in dieses Land bestätigt.
Einreichung Ihres Antrags:
-
Standort der Botschaft/des Konsulats auswählen:
-
Bevor Sie Ihre Zahlung leisten, müssen Sie auswählen, wo Sie Ihren Antrag einreichen werden. Auf unserer Website bieten wir ein Dropdown-Menü mit einer Liste von Botschaften und Konsulaten an. Wählen Sie den Standort aus, an dem Sie sich bewerben möchten, und dies wird in Ihrer Dokumentation enthalten sein, um die Botschaft oder das Konsulat zu bestätigen, bei dem Ihr Antrag eingereicht wird.
-
Dateigrößenbeschränkung für die Online-Einreichung:
-
Wenn Sie Ihren DTV-Visumantrag online einreichen, beachten Sie bitte, dass es ein 3 MB Dateiengrößenlimit für Uploads gibt. Wir empfehlen, alle erforderlichen Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammenzufassen, um sicherzustellen, dass sie innerhalb des Dateigrößenlimits passen und dennoch alle notwendigen Informationen enthalten.
Wichtiger Hinweis:
Sobald Sie Ihre Zahlung geleistet haben, erhalten Sie mehrere Dokumente, die Ihrem DTV-Visumantrag beigefügt werden müssen. Stellen Sie sicher, dass diese Dokumente als Teil des Antragsprozesses zu Ihrer Einreichung hinzugefügt werden. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden!
DTV-Visumantragsgebühr
Die DTV-Visumantragsgebühr kann je nach Standort, an dem der Antrag gestellt wird, zwischen ฿9,510 und ฿39,987 liegen. Überprüfen Sie die Website der Botschaft/des Konsulats für die neuesten Preise, typischerweise akzeptiert jede Website nur die Währung des Landes, in dem sich die Botschaft/das Konsulat befindet.
Haben Sie weitere Fragen? Stellen Sie Ihre Frage unten
Jereme Livingston
vor 2 Monaten
Do you supply the courses as well as consultation for the dtv
DTV Visa Informationen : We provide the course and documentation that you can supply the evisa website in order to apply for a DTV soft power visa.